B Wald (> 1.000 m²)

Um 00:03 Uhr wurde das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Mönchberg zusammen mit den Feuerwehren Eschau, Sommerau, Hobbach, Wildensee und dem Kreisbrandinspektor MIL 3 nach Eschau zu einem Waldbrand kleiner 1.000 m² alarmiert.

Zur Lokalisierung und Unterstützung der Einsatzleitung wurde die Unterstützungsgruppe Örtlicher Einsatzleiter der Feuerwehr Obernburg sowie die Drohnengruppe der Feuerwehr Erlenbach hinzugezogen.

Nachdem der Brand lokalisiert wurde, wurde das Alarmstichwort auf Brand Wald größer 1.000 m² erhöht.

Aufgrund der Alarmstufenerhöhung wurden weitere Feuerwehren aus dem Landkreis alarmiert. Feuerwehr Rück-Schippach, Elsenfeld, Trennfurt, Kleinheubach und das THW Obernburg sowie diverse Einheiten des Bayerischen Roten Kreuzes. Ebenso wie das LF8 und das MZF der Feuerwehr Mönchberg.

Die Feuerwehr Mönchberg unterstütze beim Wassertransport mit dem TLF und Pufferung des Löschwassers mithilfe unseres Faltbehälters.

Gegen 06:00 Uhr nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurden die Einsatzkräfte aus Mönchberg aus dem Einsatz entlassen.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 7. August 2022 00:00
Einsatzdauer ca. 6 Stunden
Fahrzeuge Mehrzweckfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Eschau, Feuerwehr Sommerau, Feuerwehr Hobbach, Feuerwehr Wildensee, Feuerwehr Trennfurt, Feuerwehr Elsenfeld, Rettungsdienst, Polizei, Feuerwehr Erlenbach, Feuerwehr Obernburg, Feuerwehr Kleinheubach, Feuerwehr Rück-Schippach, Kreisbrandinspektor MIL 3, THW Obernburg, Kreisbrandrat MIL 1
Alarmierungsart Sirene, Funkmeldeempfänger, Zusatzalarmierung per App