B1 Rauchgeruch an einem Mähdrescher
Um 16:18 Uhr wurde der Kommandant telefonisch durch den Besitzer über einen Rauchgeruch an einem Mähdrescher zwischen Mönchberg und Röllbach informiert.
Da kein Rauch und Flammen zu sehen waren, rückten zwei Personen mit dem Tanklöschfahrzeug aus.
Wahrscheinlich ausgelöst durch ein Funken beim dreschen kam es im inneren des Mähdreschers zu kleinen glimmenden Staubablagerungen. Diese wurden mithilfe der Wärmebildkamera lokalisiert und gezielt abgelöscht. Teilweise wurden Karosserieteile demontiert, um an die einzelne Staubablagerung heranzukommen.
Es konnten alle Glutnester erfolgreich abgelöscht werden und der Mähdrescher konnte seine Arbeit weiter verrichten. Der Einsatz war für die Feuerwehr Mönchberg um 19:15 Uhr beendet.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 23. August 2022 16:18 |
Einsatzdauer | ca. 3 Stunden |
Fahrzeuge | Tanklöschfahrzeug |
Alarmierungsart | Telefon |